Fachbereich Politik
Die Fachschaft
Politische Bildung
Das Fach Politische
Bildung wird an unserer Schule von folgenden Fachlehrern unterrichtet:
·
Frau A. Klatt
·
Frau Winter
·
Herr Katterwe
·
Herr Dr. Eckhardt
·
Herr Kaschull (Fachkonferenzleiter)
Stundenanzahl
● Politische
Bildung wird am Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium in der Sekundarstufe I in der
8. sowie 9. Klasse mit einer Wochenstunde und in der 10. Klasse mit zwei Wochenstunden
unterrichtet.
● In der
Sekundarstufe II hat der Grundkurs einen Umfang von drei Wochenstunden und der Leistungskurs
einen Umfang von fünf Wochenstunden.
Wesentliche Inhalte
Die Themen der
Mittelstufe sind laut Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg folgende:
● Armut und
Reichtum (8)
● Leben in einer
globalisierten Welt (8)
● Migration und
Bevölkerung (9)
● Leben in einem
Rechtsstaat (9)
● Demokratie in
Deutschland (9)
● Konflikte und
Konfliktlösungen (10)
● Soziale
Marktwirtschaft in Deutschland (10)
● Europa in der
Welt (10)
Die Themenbereiche der
Oberstufe sind laut Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg folgende:
● Demokratie (Q1)
● Wirtschaft (Q2)
● Gesellschaft
(Q3)
● Internationale
Politik (Q4)
Welche Unterthemen in
den jeweiligen Bereichen konkret behandelt werden, hängt von den jeweiligen
Abiturschwerpunkten ab, die vom Brandenburgischen Bildungsministerium
ausgewählt werden.
Aktionen
Teilnahme der
SchülerInnen an der Juniorwahl
Exkursionen zu
außerschulischen Lernorten in Berlin und Brandenburg
Betreuung des Tages der
Offenen Tür
Erstellen von
Anschauungsmaterial für den Fachbereich