Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2020 /2021
|
|
Datum Uhrzeit/Frist |
Vorgang / Verantwortlichkeit |
Unterricht vom 12.4 bis 16.4. gemäß des Schreibens des MBJS vom 06. April 2021 gilt: - Der Unterricht für die 12. Klassen wird wie vor den Ferien durchgeführt. - Die Klassen 10A1 bis 10D1
erscheinen zum Präsenzunterricht. - Die Klassen 7, 8, 9, 11 erhalten Distanzunterricht. - Die Organisation der Prüfungen (siehe Termin- und Prüfungspläne auf der homepage und in der Schulcloud) wird planmäßig fortgeführt
|
|
12.04.21 - 23.04.2021 9A/B/C
|
Die Schülerbetriebspraktika Klasse 9 wurden durch das MBJS mit Schreiben vom 08.04.21 untersagt. Zitat:"
Mit dem Distanzunterricht ist das Ziel verbunden, die Kontakte weiter zu
reduzieren, um die pandemische Entwicklung einzuschränken. Dazu zählen neben den Schülerbetriebspraktika... ."
|
Montag, 12.04. Die Schüler der Jgst. 12 und die Schüler der Klassen 10A1-10D1 erhalten die Formulare zum Empfang der Corona-Selbsttest-sets. Die Schüler der Klassen 10A2-10D2 finden diese Formulare in der schulcloud in der Jahrgangsstufe 10 als pdf-Datei. |
|
Dienstag, 13.04. Die Schüler der Jgst. 12 und die Schüler der Klassen 10A1-10D1 erhalten die Test-sets gegen Vorlage des ausgefüllten Formulars. Dienstag, 13.04 und Mittwoch, 14.04. Die Schüler der Klassen 10A2-10D2 bzw. deren Eltern können die Test-sets gegen Vorlage des ausgefüllten Formulars im Sekretariat abholen.
|
|
nach den Osterferien |
Erfassung der Wünsche für das SJ 21/22 zu den: Wahlpflichtfächern Klasse 9 in den 8. Klassen Schwerpunktfächern Klasse 10 in den 9. Klassen verantw.: stv. Schulleiter
|
bis Mittwoch, 14. April 2021 12.00 Uhr |
- Festlegung der Abschlussbewertungen für die Kurse des Schulhalbjahres 12 / II - alle Kursnoten bitte in Webb-Schule eintragen verantw.: Kursleiter 12
|
bis Mittwoch, 14. April 2021 |
die Klassenleiter Sek. I informieren die Eltern schriftlich über versetzungsgefährdete Schüler (VV Leistungsbew. vom 21.07.2011, Pkt. 4 Abs. (3), "in der Regel zehn Wochen vor der Zeugnisausgabe") verantw.: Klassenleiter Sek. I
|
Donnerstag, 15. April 2021 |
Prüfung Klasse 10 Die Vorlage einer Bescheinigung über einen negativen Selbsttest ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung. Originalschreiben siehe Schul-cloud in der Jahrgangsstufe 10 als pdf-Datei.
|
Donnerstag, 15. April 2021 Schriftliche Prüfung De Klasse 10
|
Kein Präsenzunterricht in der Jahrgangsstufe 12 Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5) |
Donnerstag, 15. April 2021 bis 15.30 Uhr |
die Kursleiter kontrollieren die Vollständigkeit der Eintragungen in den Kursheften 12 und geben die Kurshefte bitte bei der Oberstufenkoordinatorin ab verantw.: Kursleiter 12
|
spätestens bis zum letzten Unterrichtstag Jahrgangsstufe 12 |
Einsammeln der Lehrbücher /
Unterrichtsmaterialien |
Unterricht vom 19.4. bis 23.4. wird konkretisiert sobald weitere Regelungen getroffen wurden |
|
Montag, 19. April 2021 3.-4. Std.
|
Projekt der Politikkurse verantw.: Herr Freutel |
Montag, 19. April 2021
|
letzter Unterrichtstag für die Jahrgangsstufe 12
|
Liebe Eltern,
damit alle Schüler rechtzeitig zum Anfang des Schuljahres 2021/22 ihren bisherigen Fahrausweis weiter nutzen können bzw. rechtzeitig ein neuer Ausweis ausgestellt wird, ist Ihre Unterstützung nötig. Sie finden in der schul-cloud/Kursdatei der Jgst. Ihres Kindes das dafür notwendige Antragsformular. Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie das Original bis zum 30.04.2021 an die Schule zurück. Nach dem Abstempeln unsererseits werden wir den Antrag an den Landkreis OPR – Amt für Bildung und Liegenschaften – weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen Ch. Schippers Schulleiterin
|
|
Dienstag, 20.04. Schriftliche Prüfung 10 En |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Mittwoch, 21.04. Schriftliche Abiturprüfungen 12 |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Freitag, 23.04. Schriftliche Abiturprüfungen 12 |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Freitag, 30.04. Schriftliche Abiturprüfungen 12 |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Ende April |
- Erfassung der Fehltage und – stunden in Sek. I +II - Eintragung der Noten in Sek. I +II in Webb-Schule verantw.: Fachlehrer, Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die Schulleiterin)
|
26.04.21-07.05.2021 9D/E/F |
Die Schülerbetriebspraktika Klasse 9 wurden durch das MBJS mit Schreiben vom 08.04.21 untersagt.
|
Anfang Mai
auf Formblatt |
- Abgabe besonderer Wünsche
der Lehrkräfte zum neuen - Eigene Kinder bzw. Verwandte
1. und. 2. Grades in den verantw.: stv. Schulleiter
|
Samstag, 1.Mai 2020 |
Feiertag (Tag der Arbeit)
|
Dienstag, 04.05. Schriftliche Abiturprüfungen 12 |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Donnerstag, 06.05. Schriftliche Abiturprüfungen 12 |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
|
|
Montag, 10. Mai 2021 |
Beginn des mdl. Abiturs Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
|
bis Mittwoch, 12. Mai 2021 |
Jahrgangsstufen 7-9 Eintragungen der Bewertungen zum Arbeits- und Sozialverhalten in Webb-Schule (Gemäß Sek. I-V vom 2. August 2007 §14 Abs.2. Als Richtlinie zur Durchführung dient die nicht mehr in Kraft befindliche VV-ArbSoz. vom 24. August 2006 geändert durch die VV zur Änderung der VV-ArbSoz vom 07. Oktober 2008 ) verantw.: Fachlehrer
|
13. Mai 2021 14. Mai 2021 |
Feiertag (Christi Himmelfahrt) var. Ferientag
|
ab 17. Mai 2021 |
Jahrgangsstufen 7-9 Erarbeitung der Entwürfe zum Arbeits- und Sozialverhalten verantw.: Klassenleiter (VV-ArbSoz , Pkt. 2 Abs. (1): frühestens vier Wochen vor Schuljahresende)
|
Freitag, 21.05. Schriftliche Prüfung 10 Ma |
Kein Präsenzunterricht in den anderen Jahrgangsstufen, Alle SuS der anderen Jgst. erhalten Aufgaben über die Schulcloud
(gemäß Schreiben des MBJS zur Organisation des Unterrichtes vom 08.03.21 Austauschseite zur Anlage 5)
|
Montag, 24. Mai 2021 |
Pfingstmontag,
|
01. Juni 2021
|
Postausgang – Aufnahmebestätigung für alle Schüler der Jahrgangsstufe 6 gemäß Sek. I –V. §17
|
Ende Mai |
Erfassung der Fehltage und Fehlstunden in Sek. I und II, Eintragung der Noten in Webb-Schule verantw.: Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die Schulleiterin)
|
Donnerstag, 03. Juni 2021 12.00Uhr |
Zensurenschluss der Jgst. 10 |
ab 07. Juni 2021 |
Fachlehrer der Jgst. 7-11 denken bitte an das Eintragen der Kursnoten in Webb-Schule verantw.: Kursleiter 11
|
bis Freitag, 11. Juni 2021 12.00Uhr |
Fachnoten der Jgst. 7-9 und Kursnoten QII der Jgst. 11 sowie Fehltage und Fehlstunden bitte in Webb-Schule eintragen (Zensurenschluss) verantw.: Fachlehrer, Kursleiter
|
Mittwoch, 16. Juni 2021 15.30 Uhr Lehrerzimmer
anschließend (frühestens 2 Wochen vor dem letzten Schultag SekI-V vom 2. August 2007 §15 Abs. (2))
anschließend |
- Klassenkonferenzen Jgst. 7-9 zum Arbeits- und Sozialverhalten (als Richtlinie dient die nicht mehr in Kraft befindliche VV-ArbSoz. vom 24. August 2006 geändert durch die VV zur Änderung der VV-ArbSoz vom 07. Oktober 2008 ) Pkt. 2 Absatz 2) verantw.: Klassenleiter - Jgst. - Konferenz 11 zur Erfassung von Defiziten Klassenkonferenzen 7 – 10 zur Versetzung und Festlegung von Nachprüfungen (7-9), umgehende schr. Information der Eltern über Nachprüfungsmöglichkeiten (SekI-V vom 2. August 2007 §15 Abs. (8) sowie §16 Abs. (1)) verantw.: Klassenleiter
6. Lehrerkonferenz zur Auswertung des Abiturs (VV-GOSTV Pkt. 21) verantw.: Schulleiterin
|
bis 17. Juni 2021
|
Abgabe der Zeugnisse bei der Schulleiterin (bei Nicht- versetzung eines Schülers Protokoll der Klassenkonferenz mit kompletter Teilnehmerliste vorlegen) verantw.: Klassenleiter / Tutoren
|
Freitag, 18. Juni 2021 17:00Uhr Aula oder Turnhalle
|
Ausgabe der Abiturzeugnisseder Kurse 12A-12D verantw.: Schulleitung
|
bis 18. Juni
Montag, 21. Juni 2021
Freitag, 06. August 2021 |
Abgabe der Anträge auf Nachprüfung (7-9) nichtversetzter Schüler im Sekretariat verantw.: Eltern Durchführung von Nachprüfungen (7-9) für die Schüler, die durch mehrfache Nichtversetzung die Schule verlassen müssten Durchführung von Nachprüfungen (7-9) für nicht versetzte Schüler
|
|
Einsammeln der Lehrbücher /
Unterrichtsmaterialien
|
bis 22. Juni 2021 |
- Klassenleiter kontrollieren bitte die
Klassenbücher, anschließend Kontrolle durch die Schulleiterin |
zum Schuljahresendeauf Formular |
Anträge auf Nebentätigkeit (Beamte, Angestellte) über den Schulleiter an das staatliche Schulamt |
Mittwoch, 23. Juni 2021
Sommerferien 24.06.21- 06.08.21 |
Letzter Schultag1. Std.: restliche Schulbücher einsammeln und in Fachbereichen lagern; Belehrungen 2. Std.: zur Verwendung des Klassenleiters 3. Std.: Zeugnisausgabe (danach alle Fenster schließen, Stühle hochstellen ...)
|
letzte Änderung 14.04.2021 |