Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2022 /2023
|
|
Datum Uhrzeit/Frist |
Vorgang / Verantwortlichkeit |
Studienfeld bezogene Tests für Schüler der Jgst. 11/12 durch die Arbeitsagentur verantw.: Herr Riebe
|
|
Juni 2023 |
2. Alarmübung verantw.: Schulleiterin / Sicherheitsbeauftragter |
|
Sportfest Sek. I+ Sek. II (Teilnahme aller Fachlehrer als Kampfr. etc. notwendig)
|
Freitag, 09. Juni 2023
|
Postausgang – Aufnahmebestätigung für alle Schüler der Jahrgangsstufe 6 gemäß Sek. I –V. §17
|
14. Juni |
Frau Klatt, Frau Bachmann mit der 7A zum Wandertag
|
14.6 – 18.6.
|
Chorreise nach Tschechien Der MJC vertritt das Land Brandenburg bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Würzburg verantw.: Frau Schubach, Frau Schippers
|
16. Juni |
Schüler aus der Jgst. 10 helfen beim Sportfest der Karl-Liebknecht GS
|
Freitag, 16. Juni 2023 12.00Uhr |
Zensurenschluss der Jgst. 10 |
Montag, 19. Juni Aula |
Poetry-Slam Veranstaltung für die Jgst. 10 und 11 1. /2. Std.: Jgst. 10 mit Frau Vorreiter, Frau Reilich, Frau Raabe 3./4. Std.: Jgst. 11 mit Frau Jeremias, Frau Bär, Frau Bunzeck verantw.: Frau Reilich-Jöchel
|
ab 20. Juni 2023 |
Fachlehrer der Jgst. 7-11 denken bitte an das Eintragen der Kursnoten in Webb-Schule Jahrgangsstufen 7-9: Eintragungen der Bewertungen zum Arbeits- und Sozialverhalten in Webb-Schule (Gemäß Sek. I-V vom 2. August 2007 §14 Abs.2. Als Richtlinie zur Durchführung dient die nicht mehr in Kraft befindliche VV-ArbSoz. vom 24. August 2006 geändert durch die VV zur Änderung der VV-ArbSoz vom 07. Oktober 2008) verantw.: Fachlehrer
|
ab 21. Juni 2023 |
Jahrgangsstufen 7-9 Erarbeitung der Entwürfe zum Arbeits- und Sozialverhalten verantw.: Klassenleiter (VV-ArbSoz, Pkt. 2 Abs. (1))
|
Montag, 26. Juni 2023 19:00 Aula
|
Schuljahresabschlusskonzert
verantw.: Musiklehrer |
28. Juni (Mi. 9-14Uhr) Anmeldung über die, von den Klassenleitern ausgegebenen Formulare. Im Elterngesprächsraum
|
Die Bundesagentur für Arbeit bietet monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
bis Donnerstag, 29. Juni 2023 12.00Uhr |
Fachnoten der Jgst. 7-9 und Kursnoten QII der Jgst. 11 sowie Fehltage und Fehlstunden bitte in Webb-Schule eintragen (Zensurenschluss) verantw.: Fachlehrer, Kursleiter
|
Freitag, 30. Juni 2023 3.-5. Std. |
Kinobesuch 8A/B/C verantw.: Frau Bachmann, Begleitung Frau Bär, Frau Vorreiter
|
Freitag, 30. Juni 2023 15:30Uhr Aula
18:00Uhr Abiball in der Kulturkirche
|
Ausgabe der Abiturzeugnisse, musikalische Umrahmung durch den MJC unter der Leitung von Frau Schubach verantw.: Schulleitung
verantw.:Abiturienten |
Samstag, 01. Juli 2023 09:00Uhr 7A/B 10:00Uhr 7C/D in der Aula
|
Aufnahmeveranstaltung für neue 7. Klassen
|
Mittwoch, 5. Juli bis Dienstag, 11. Juli |
Projektwoche (Beschluss der Lehrerkonferenz vom 17.8.22) Steuergruppe: Frau Nagel, Frau Reilich, Frau Schippers, Frau Soppert, Frau Bunzeck
|
Mittwoch, 05. Juli 2023 15.30 Uhr Aula
anschließend (frühestens 2 Wochen vor dem letzten Schultag SekI-V vom 2. August 2007 §15 Abs. (2))
anschließend |
- Klassenkonferenzen Jgst. 7-9 zum Arbeits- und Sozialverhalten verantw.: Klassenleiter - Jgst. - Konferenz 11 zur Erfassung von Defiziten verantw.: Ostko - Klassenkonferenzen 7 – 10 zur Versetzung und Festlegung von Nachprüfungen (7-9), umgehende schr. Information der Eltern über Nachprüfungsmöglichkeiten (SekI-V vom 2. August 2007 §15 Abs. (8) sowie §16 Abs. (1)) verantw.: Klassenleiter
6. Lehrerkonferenz zur Auswertung des Abiturs (VV-GOSTV Pkt. 21) verantw.: Schulleiterin
|
bis Montag, 10. Juli 2023 12:00Uhr
Dienstag, 11. Juli 2023
Freitag, 25. August 2023 |
Abgabe der Anträge auf Nachprüfung (7-9) nichtversetzter Schüler im Sekretariat verantw.: Eltern
Durchführung von Nachprüfungen (7-9) für die Schüler, die durch mehrfache Nichtversetzung die Schule verlassen müssten
Durchführung von Nachprüfungen (7-9) für nicht versetzte Schüler
|
bis 10. Juli 2023
|
Abgabe der Zeugnisse bei der Schulleiterin (bei Nicht- versetzung eines Schülers Protokoll der Klassenkonferenz mit kompletter Teilnehmerliste vorlegen) verantw.: Klassenleiter / Tutoren
|
|
Einsammeln der Lehrbücher /
Unterrichtsmaterialien
|
4. Juli 9C/A 5. Juli/ 9B/D |
Gedenkstättenpädagogik Jgst. 9 Besuch von Sachsenhausen verantw.: Ge-Lehrer
|
6.Juli 10B, 10C
11. Juli 10A, 10D |
Gedenkstättenpädagogik Jgst. 10 Besuch Potsdam, Gedenkstätte Lindenstr. verantw.: Frau Friebel, Frau Jeremias
Gedenkstättenpädagogik Jgst. 10 Besuch Potsdam, Gedenkstätte Lindenstr. verantw.: Frau Hauser, Frau Soppert
|
bis 11. Juli 2023 |
- Klassenleiter
kontrollieren bitte die Klassenbücher, anschließend Kontrolle durch die Schulleiterin |
zum Schuljahresende auf Formular |
Anträge auf Nebentätigkeit (Beamte, Angestellte) über den Schulleiter an das staatliche Schulamt |
Mittwoch, 12. Juli 2023
Sommerferien 13.07.23 - 25.08.23 |
Letzter Schultag 1. Std.: restliche Schulbücher einsammeln und in Fachbereichen lagern; Belehrungen 2. Std.: zur Verwendung des Klassenleiters 3. Std.: Zeugnisausgabe (danach alle Fenster schließen, Stühle hochstellen ...)
|
Zeitraum für Klassen-/Kursfahrten im SJ 2023/24: 18. - 22. September 2023 (Festlegung der Schulleitung)
|
|
letzte Änderung 02.06.2023 |