anzuwendende Vorschriften:

Für den Terminrahmen:
RS 16/23 vom 30. Oktober 2023

Für das Prüfungsverfahren:  
GOSTV vom 21. August 2009 ab Änderung 30.01.2018;
VV-GOSTV vom 12. April 2011 ab Änderung 05.12.2018

Prüfungsschwerpunkte:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/pruefungen/abitur-brandenburg/zentrale-schriftliche-abiturpruefung-2025

 

Datum

Uhrzeit / Frist

Vorgang / Verantwortlichkeit

bis 19. Juni 2025

12.00 Uhr

(bis 2 Werktage  nach Bekanntgabe lt. RS)

Wahl zusätzlicher mündlicher Abiturprüfungen

im 1. bis 3. Abiturprüfungsfach durch die Abiturienten

verantw.: Abiturienten mit Beratung der

                Oberstufenkoordinatorin und des Tutors

§25 Abs. 4 GOSTV

 

bis jeweils  1 Tag vor der mdl. Zusatzprüfung

Übergabe der Themen der Zusatzprüfungen mit Erwartungshorizont an den Fachausschussvorsitzenden

§29 Abs. 3 GOSTV

 

19. Juni 2025

6. Sitzung des Prüfungsausschusses mit den Mitgliedern der Fachausschüsse und den Aufsicht führenden Lehrkräften

- rechtliche Grundlagen für die Arbeit der Fachausschüsse

- Hinweise zur Durchführung der Prüfungen, zu den Aufgabenstellungen und Protokollen

Pkt. 16 (1) VV-GOSTV zu  §25 GOSTV

 

anschließend

Beratung der Fachausschüsse: Der Fachausschuss-vorsitzende  fertigt ein Protokoll über die Beratung an und übergibt es an den Prüfungsvorsitzenden.

- Übereinstimmung der Aufgabenstellungen mit den 
  Prüfungsanforderungen

-Vorbereitung der Kolloquien der besonderen
  Lernleistung und der freiwilligen fünften Prüfungen

Pkt. 16 (1) VV-GOSTV zu §25 GOSTV

 

ab 20. Juni 2025

 

Zusätzliche mündliche Abiturprüfungen im 1. bis 3. Abiturprüfungsfach;

Wiederholungsprüfung im vierten Abiturprüfungsfach

 

 

7. Sitzung des Prüfungsausschusses

- Feststellung über die Erfüllung der Mindestan-forderungen im Abiturbereich

Erklärung des Bestehens bzw. Nichtbestehens der Abiturprüfung

Pkt. 18 VV-GOSTV, Formblätter  9,10; 21, 22

 

 

Ausfertigung der Zeugnisse durch die Schulsachbearbeiterinnen

 

Freitag, 27. Juni 2025

16:00 Uhr Aula

 

18:00Uhr Abiball

in der Kulturkirche

 

Ausgabe der Abiturzeugnisse

verantw.: Schulleitung

 

verantw.: Abiturienten

 

8. Sitzung des Prüfungsausschusses

- Auswertung der Ergebnisse der Abiturprüfung

Pkt. 21 VV-GOSTV

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schuljahresende

 

 

Vorbereitungswoche

 

 

Schuljahresende

Sitzungen der Fachausschüsse

- Auswertung der Ergebnisse der Abiturprüfung

Pkt. 21 VV-GOSTV

Sitzungen der Fachkonferenzen

- Auswertung der Ergebnisse der Abiturprüfung

Pkt. 21 VV-GOSTV

Konferenz der Lehrkräfte

- Auswertung der Ergebnisse der Abiturprüfung

Pkt. 21 VV-GOSTV

letzte Änderung: 17.06.2025