Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2025/2026 |
|
Datum
Uhrzeit/Frist |
Vorgang
/ Verantwortlichkeit |
Im Raum 160 werden in den Ferien die neu gekauften Lehrbücher der
Fachkonferenzen gelagert. |
|
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien: 24./25. sowie 28. bis 29.
Juli jeweils von 08:00-12:00Uhr. Dann wieder ab
der Vorbereitungswoche 01. September. |
|
Montag,
15.September 25 |
Lesung
in der Aula 7./8. Jgst in 2./3. Std Lesung
in der Aula 11./12. Jgst in 5./6. Std im
Rahmen der Fontanefestspiele verantw.:
Frau Raabe |
Dienstag,
16.September 25 |
Lesung
in der Aula 9./10. Jgst in 3./4. Std im
Rahmen der Fontanefestspiele verantw.:
Frau Raabe |
Mittwoch,
17.9.2025 2.
Stunde in der Aula |
Jgst. 11
Informationsveranstaltungen GOST verantw.:
Ostko |
Mittwoch,
17.9.2025 4.
Stunde in der Aula |
Jgst. 12
Informationsveranstaltungen GOST verantw.:
Ostko |
Mittwoch,
18. September 2025 08:00
Uhr Aula |
1.
Schülerkonferenz |
Freitag,
19. September 2025 |
2GE1 mit Herrn Kaschull und Frau Winter Exkursion nach Potsdam
(Haus der Wannseekonferenz) |
Mittwoch,
17. September |
Jgst 9/10 mit Klassenlehrern und
-lehrerinnen 1.-3. Std und 1GE1 mit Herrn Kaschull 3.-5. Std zu „Was heißt hier WIR?“ Theaterprojekt in
Zusammenarbeit mit dem evangelischen Gymnasium in der Klosterkirche Ansprechpartner:
Herr Nosek |
|
Geschichte Kl. 7 Unterrichtsgang durch Neuruppin |
Freitag, 26. September |
Schulfahrt der Klassen
10C/D mit Frau Schmidt, Frau Kunze und Klassenleiter 10D nach Prag |
|
|
Mittwoch, 24.09.2025 |
„Berlin on bike“, gesamter
11. Jahrgang zur Exkursion mit Frau Müller, |
bis 3 Wochen vor Klausurtermin |
Aushang der Termine für erste
LK-Klausuren 11/12 verantw.: Oberstufenkoordinator |
Freitag,
26.09.2025 1.-4.
Stunde |
Sportfest
der 7. Klassen mit den Klassenleitern und Sportlehrern siehe Aushang |
bis Ende September |
Facharbeit Kl. 9: Information der Schüler
zur äußeren Form verantw.: Deutschlehrer der Klasse Facharbeit Kl. 9: Themenfindung -
Themenkatalog Abgabe des Themenkatalogs bei der
Schulleiterin verantw.: Fachkonferenzen |
Ende September |
Erfassung der Fehltage und Fehlstunden in
Sek. I und II, Eintragung der Noten in Webb-Schule verantw.: Klassenleiter u. Tutoren (bei
Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
September/Oktober 2025 |
Unterrichtsgang
in die Schulbibliothek/Stadtbibliothek - Schüler Jgst
7/8 in die Schulbibliothek - Schüler Jgst 9
in die Stadtbibliothek Verantw.: unterrichtende Deutschlehrer und
-lehrerrinnen |
September-Oktober |
Jgst. 7-9 Unterrichtsgang in die Stadtbibliothek verantw.: Fachlehrer De |
bis
02. Oktober (vier Wochen nach U-Beginn) |
-
Abschluss der Elternversammlungen -
Information der Eltern lt. VVArbSoz. Pkt.1
Abs. (8) verantw.:
Klassenleiter /Tutoren/ Oberstufenkoordinator |
Montag,
06. Oktober 2025 15.30Uhr
Aula 17:30Uhr
Aula |
2.
Lehrerkonferenz 1.
Elternkonferenz |
.... Oktober Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
Donnerstag, 2. Oktober |
englisches Theater in der Aula geplant sind zwei Aufführungen 3./4. und
5./6. für mgl. viele
Schüler veranw. Frau Reilich |
Freitag,
3. Oktober 2024 |
Tag
der Deutschen Einheit |
Donnerstag,
9.10.2025 |
Jugend
trainiert für Olympia Fußball U15 Jungen in Neuruppin mit Herrn Kanzler |
06.-10.
Oktober 2025 (sonst
in der vierten Woche nach SJ-Beginn, Ausnahme wegen Tag der Einheit) |
Schulfahrtzeitraum, (Beschluss der
Lehrerkonferenz vom …….) |
Montag,
13. Oktober 2025 bis Freitag,
17. Oktober |
Schulfahrt
der 10B nach Paris Schulfahrt
der 10A in den Allgäu mit
Herrn Kurzke Schulfahrten
der Klassen 8A-8D nach Thale |
Montag,
13. Oktober 2025 15:30Uhr
R105 |
1.
Schulkonferenz |
Mittwoch,
15.10.2025 |
Jugend
trainiert für Olympia U17 Jungen in Neuruppin mit Herrn Kanzler |
20.10
- 30.10.25 |
Herbstferien |
Freitag,
31. Oktober 2025 |
Reformationstag;
Feiertag im Land Brandenburg |
Oktober |
Berufsberatung für die Jgst. 11 durch Herrn Riebe von der Agentur für Arbeit in
den Seminarkursen |
drei Wochen vor Klausurzeitpunkt |
Aushang der restlichen Klausurtermine: 11/12 verantw. : Oberstufenkoordinator |
Ende Oktober |
Facharbeit Kl. 9: Eintragung ins
Klassenbuch S. 38-41 (Namen des Lehrers, bei dem der Schüler die Arbeit
schreibt.) verantw.: Klassenleiter |
Ende Oktober |
Erfassung der Fehltage und Fehlstunden
in Sek. I und II, Eintragung der Noten in Webb-Schule verantw.: Klassenleiter u. Tutoren (bei
Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
14 Tage vor Tag der offenen Tür, ggf. 1
Woche vorher wiederholen |
Pressemitteilung zum Informationstag |
Dienstag, 04. November 2025 2./3. Std. |
Erkundungstag von Schülern aus der GS- Alt
Ruppin |
Dienstag, 11. November 2025 1./2. Std. |
Erkundungstag von Schülern aus der GS-„Karl Liebknecht“ |
Montag,
10. November 2025 |
Ende
Beobachtungszeitraum (mind. 10 Wochen) für
den Verbleib der Repetenten Jgst. 10 gem. Sek. I V
§15 Abs. (3) Entscheidung
bis spätestens 24.11. 2025 (max. 12 Wochen) |
Mittwoch,
12.11.2025 |
Jugend
trainiert für Olympia Handball U16/U18 Mädchen in Stadthalle Wittstock mit
Frau Müller und Frau Friebel |
Dienstag, 18. November 2025 2./3. Std. |
Erkundungstag von Schülern aus der GS Wustrau
und der Montessori-GS |
Dienstag, 25. November 20252 2./3. Std. |
Erkundungstag von Schülern aus der Fontane-GS |
Donnerstag, 27.11.2025 |
Jugend trainiert für Olympia Volleyballen
Jungen/Mädchen in Kyritz mit Frau Schwanz |
Freitag, 28.11.2025 |
|
November |
Anschreiben
der Hochschulen für den Hochschultag 2025 Mitte
Dezember: Schüler der Jgst. 10-12 wählen ihre
Veranstaltung verantw.:
Herr ….. |
.... November Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
Mittwoch,
12. November 2025 1.-6.
Stunde |
Mathematikolympiade
2. Stufe in der Aula (schulinterne
Durchführung) verantw.:
Fachkonferenz Mathematik |
Montag,
24. November 2025 15.30
Uhr |
3.
Lehrerkonferenz mit u.a. folgenden Tagesordnungspunkten: -
Abiturprüfung -Vorbereitung
und Durchführung der schr. Abiturprüfung (siehe Abiturterminplan) verantw.:
Prüfungsvorsitzender |
Montag,
24.November 2025 18.00-20.00
Uhr |
Elternsprechtag
|
Freitag,
28. November 2025 ab
5. Std. 15.30
bis 17.30 Uhr |
Projektunterricht
zur Vorbereitung des "Tages der offenen Tür" Informationsveranstaltung
für interessierte Eltern von Grundschulen bzgl. der zukünftigen 7. Klasse. Danach
"Tag der offenen Tür". verantw.:
Schulleiterin / Lehrerkonferenz Steuergruppe:
unterstützende
Schüler: Volleyballturnier
Kl. 10/11/12, Eltern, Lehrer und Ehemalige verantw.:
Frau Schwanz und Frau Friebel |
Montag,
01.Dezember 2025 7./8.
Std. |
Zentraler
Termin für das Nachschreiben von Klassenarbeiten |
bis
spätestens ...... .11. 2025 (abhängig
von Terminsetzung Schulamt) |
Anträge
auf verminderten Beschäftigungsumfang für das neue Schuljahr im Schulportal
beantragen. verantw.:
Lehrkräfte |
Ende
November |
Erfassung
der Fehltage und Fehlstunden in Sek. I und II, Eintragung
der Noten in Webb-Schule verantw.:
Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
Mittwoch,
3.12.2025 |
Jugend
trainiert für Olympia Volleyball U18 Jungen in Kyritz mit Herrn Kurzke |
.... Dezember Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
im Dezember |
Berufsorientierung für interessierte Schüler der Jgst. 10, die nach der 10. Klasse eine Ausbildung
beginnen wollen. Thema: "So findest du deinen Weg" |
Dezember |
Informationsveranstaltungen zur GOST Jgst. 10 verantw.: Frau Eckelmann |
bis
Montag, 15. Dezember 2025 |
Jahrgangsstufe
10 Eintragung
der Bewertungen zum Arbeits- und Sozialverhalten in Webb-Schule. (Gemäß
Sek. I-V vom 2. August 2007 zuletzt geändert am 12. Juli 2010 §14 Abs.2. Als
Richtlinie zur Durchführung dient die nicht mehr in Kraft befindliche VV-ArbSoz. vom 24. August 2006 geändert durch die VV zur
Änderung der VV-ArbSoz vom 07. Oktober 2008 ) verantw.:
Fachlehrer der Fächer De, En, Fr, Ru, Ma, Sp (Beschluss
der Lehrerkonferenz vom 06.11.2006) |
ab
12. Dezember 2025 |
Die
Fachlehrer der Jgst. 12 denken bitte an das
Eintragen der Kursnoten und Fehlstunden in Webb-Schule verantw. : Kursleiter |
……., ....... 19.00 Uhr in der Aula |
Jahresabschlusskonzert verantw.: Musiklehrer |
Dienstag,
16. Dezember 2025 12.00Uhr |
- Festlegung der Abschlussbewertungen für die
Kurse des Schulhalbjahres 12 / I - alle Kursnoten bitte in Webb-Schule
eintragen |
bis
18.12.2025 12.00Uhr |
Tutoren
12 geben die Zeugnisse bei der Schulleiterin zur Unterschrift ab |
Freitag,
19. Dezember 2025 |
Eintragung
der Noten und Fehltage, Fehlstunden Sek. I + Sek. II in Webb-Schule verantw.:
Klassenleiter u. Tutoren Ende
des 1. Halbjahres für die Jgst. 12 |
22.12.
2025 bis 02.01.2026 |
Weihnachtsferien |
05.01.-09.01.2026 |
Abgabe
der ausgefüllten Verträge für das Betriebspraktikum Klasse 9 durch die
Schüler verantw.:
Herr Katterwe |
Montag,
05. Januar 2026 15.30
Uhr Aula Jahrgangsstufenkonferenzen
12 Tutorenberatung
12 4.
Lehrerkonferenz |
Klassenkonferenzen
der Jgst. 10 zum Arbeits- und Sozialverhalten; (VV-ArbSoz. Pkt. 2 (2,4) ) Beratung
zu den Prüfungen Kl. 10 verantw.:
Klassenleiter; Schulleitung Jahrgangsstufenkonferenz 12 Am
Ende des dritten Schulhalbjahres der Qualifikationsphase findet eine
Jahrgangskonferenz statt, die über die Entwicklung der Schülerinnen und
Schüler sowie deren Leistungsstand berät. §11
GOSTV Pkt. 1 verantw.:
Tutoren, Schulleitung verantw.:
Ostko |
.... Januar Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
Montag,
12. Januar 2026 7./8.
Std. |
Zentraler
Termin für das Nachschreiben von Klassenarbeiten |
|
Mündliche
Leistungsfeststellung En Jgst.12 |
Donnerstag, 15.1.2026 |
Jugend trainiert für
Olympia Regionalfinale bei Qualifikation U16 Mädchen in Neuruppin mit Frau
Müller |
(abhängig von Angeboten) |
Studienfahrten der Jgst. 11 - 19.1.-24.1.2026 Skilager - 19.1.-23.1.2026 „Youpedia“ Weimar Verantw.: Frau Bachmann, Frau Müller |
Montag,
26. Januar 2026 12.00
Uhr |
Fachnoten
und Halbjahresnoten aller Fächer 7-10, Fehlstunden
und Fehltage sowie Bewertung
des Arbeits- und Sozialverhaltens 10 der Fächer: De, En, Fr, Ru, Ma, Sp in Webb-Schule
eintragen. (Beschluss
der Lehrerkonferenz vom 06.11.2006) Kursnoten
11/12
sowie Abschlussnoten Q1 der Jgst. 11 in Webb-Schule
eintragen. (Zensurenschluss 7-10,11) verantwortlich:
Fachlehrer, Kursleiter |
bis
Dienstag, 27. Januar 2026 12.00
Uhr |
Abgabe
der Halbjahreszeugnisse beim Schulleiter (VV-Zeugnisse;
VV- Leistungsbewertung Pkt. 4 Abs. (3)) verantw.:
Klassenleiter / Tutoren |
bis
Mittwoch, 28. Januar 2026 |
-
Klassenleiter kontrollieren die Klassenbücher, anschließend
Kontrolle durch die Schulleiterin |
Do.,
29. Januar 2026 2.-4. Std. |
Hochschulinformationstag
für Jgst. 10-12 verantw.: Herr Seeger |
Donnerstag,
29.01.26 |
Vorlesewettbewerb
Jgst. 7 in der 1. Std verantw.:
Frau Schmidt (Urkunden), Frau Müller und Frau Bachmann |
Freitag,
30.1.2026 |
Preisverleihung
zum Vorlesewettbewerb in der 1. Std |
Freitag,
30. Januar 2026 |
Halbjahresende: 1./2.
Std. Unterricht nach Plan 3. Std.: Belehrungen/Organisatorisches verantw.:
Klassenleiter / Tutoren stv. Schulleiter für Raumplanung |
Montag,
02. Februar 2026 bis Freitag,
06. Februar 2026 |
Winterferien |
.... Februar Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
Februar 2026 |
Übergabe
Anmeldungen Ü7 über das StSchA an die Schulleitung |
ab
Februar 2026 |
Facharbeit
Kl. 9: Präsentation verantw.:
Fachlehrer |
Ende
Februar |
Erfassung
der Fehltage und Fehlstunden in Sek. I und II, Eintragung
der Noten in Webb-Schule verantw.:
Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
drei
Wochen vor Klausurtermin |
Aushang
Klausurtermine: 11/12 verantw.:
Oberstufenkoordinatorin |
März
bis Mai 2026 |
Jahrgangsstufe
7-9 Eltern- und Schülergespräche zum Arbeits- und Sozialverhalten (VV_ArbSoz ) |
März
2026 |
Anmeldungen
Klasse 11 |
|
Schulbuchbestellung
für 2026/2027 Fachkonferenzleiter
übergeben Schulbuchbestellung komplett mit Katalognummer und Preis |
|
Probeunterricht im Ü7-Verfahren 1. Durchgang 2. Durchgang |
Freitag,
13. März 2026 |
Schinkelehrung,
Schüler
der 11. Jahrgangsstufe halten Vorträge in der 7. Klasse verantw.:
Ge-Lehrer |
Freitag,
13. März 2026 |
Rezitationswettbewerb
Jgst 8 anlässlich
des Geburtstags von Schinkel verantw.:
Frau Schmidt (Urkunden), Frau Kunze, Frau David |
.... März Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
März 2026 |
Rezitationswettbewerb Jgst. 8 verantw.: |
März 2026 |
Hochsprungwettbewerb Sek. I und Sek. II verantw.: Hochsprungwettbewerb im OSZ verantw.: |
Schwimmwettkampf Kl. 7 der Schule verantw.: |
|
Montag,
23. März 2026 15.30Uhr
Aula 18.00-20.00
Uhr |
5.
Lehrerkonferenz Elternsprechtag |
Ende
März |
Erfassung
der Fehltage und Fehlstunden in Sek. I und II, Eintragung
der Noten in Webb-Schule verantw.:
Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
…..April 2026 |
Die Fachlehrer der Jgst.
12 denken bitte an das Eintragen der Noten in Webb-Schule |
bis …….. April
2026 12.00 Uhr |
-
Festlegung der Abschlussbewertungen für die Kurse
des Schulhalbjahres 12 / II - alle Kursnoten bitte in
Webb-Schule eintragen verantw.: Kursleiter 12 |
…..April 2026 bis 15.30 Uhr |
die Kursleiter kontrollieren die
Vollständigkeit der Eintragungen in den Kursheften 12 und geben die Kurshefte
bitte bei der Oberstufenkoordinatorin ab verantw.: Kursleiter 12 |
spätestens bis zum letzten Unterrichtstag
Jahrgangsstufe 12 |
Einsammeln der Lehrbücher /
Unterrichtsmaterialien |
……. April 2026 |
letzter Unterrichtstag für die Jahrgangsstufe 12 |
.... April Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
30.
März - 10. April 2026 |
Osterferien
(Der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach
dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang.) |
|
Schülerbetriebspraktika Klasse 9A/B Schülerbetriebspraktika Klasse 9C/D verantw.: WAT Lehrer |
Montag,
04. Mai 2026 7./8.
Std. |
Zentraler
Termin für das Nachschreiben von Klassenarbeiten |
Ende
April |
-
Erfassung der Fehltage und – stunden in Sek. I +II - Eintragung der Noten in
Sek. I +II in Webb-Schule verantw.:
Fachlehrer, Klassenleiter u. Tutoren (bei Problemfällen Information an die
Schulleiterin) |
im Zeitraum … |
BIG CHALLENGE Papierversion
, ca. … SuS in
der Aula verantw.: |
Anfang
Mai auf
Formblatt |
-
Abgabe besonderer Wünsche der Lehrkräfte zum neuen -
Eigene Kinder bzw. Verwandte 1. und. 2. Grades in den verantw.:
stv. Schulleiter |
Freitag,
01.Mai 2026 |
Feiertag
(Tag der Arbeit) |
bis
Montag, 04 Mai 2026 |
Fachlehrer
Sek. I informieren die Klassenleiter über versetzungsgefährdete Schüler verantw.:
Fachlehrer Sek. I |
bis
Montag, 08. Mai 2026 |
die
Klassenleiter Sek. I informieren die Eltern schriftlich über
versetzungsgefährdete Schüler (VV Leistungsbew. vom
21.07.2011, Pkt. 4 Abs. (3), "in der Regel zehn
Wochen vor der Zeugnisausgabe") verantw.:
Klassenleiter Sek. I |
.... Mai Anmeldung über die, von den
Klassenleitern ausgegebenen Formulare Elterngesprächsraum |
Die Bundesagentur für Arbeit bietet
monatlich eine Schulsprechstunde zur Studien- und Berufsorientierung an. verantw.: Herr Riebe |
Donnerstag,
14. Mai 2026 Freitag
15. Mai 2026 |
Feiertag
(Christi Himmelfahrt, 40. Tag der Osterzeit ,
also 39 Tage nach dem Ostersonntag) var. Ferientag |
Montag,
26. Mai 2026 |
Pfingstmontag (Der Begriff „Pfingsten“ stammt von πεντηκοστὴ ἡμέρα pentēkostē hēméra, deutsch
‚fünfzigster Tag‘ – daher auch das englische Pentecost.) |
Ende Mai |
Erfassung der Fehltage und Fehlstunden
in Sek. I und II, Eintragung der Noten in Webb-Schule verantw.: Klassenleiter u. Tutoren (bei
Problemfällen Information an die Schulleiterin) |
Anfang Juni |
Erfassung
der Wünsche für das SJ 26/27 zu den: Wahlpflichtfächern
Klasse 9 in den 8. Klassen Schwerpunktfächern
Klasse 10 in den 9. Klassen verantw.:
stv. Schulleiter |
… Juni 2025 |
Wandertag der Jgst.
8 nach Wustrau verantw.: Frau Friebel |
…..Juni 2026 |
Jgst. 12: Beginn des mdl. Abiturs für die Jgst.
7-11: "Tag für Schinkel" |
Montag,
15. Juni 2026 7./8.
Std. |
Zentraler
Termin für das Nachschreiben von Klassenarbeiten |
.....2026 |
Postausgang – Aufnahmebestätigung für alle Schüler der
Jahrgangsstufe 6 gemäß Sek. I –V. §17 |
Juni 2026 |
2. Alarmübung verantw.: Schulleiterin / Sicherheitsbeauftragter |
Mittwoch,
10. Juni 2026 |
Sportfest
Sek. I+ Sek. II (Teilnahme
aller Fachlehrer als Kampfr. etc. notwendig) |
…. |
Sportfest der Karl-Liebknecht-Schule 20 Helfer aus Jgst.
10 |
…… Juni 2026 12.00Uhr |
Zensurenschluss der Jgst. 10 |
Juni/Juli 2026 19:00 Aula
|
Schuljahresabschlusskonzert verantw.: Musiklehrer |
ab
22. Juni 2026 |
Fachlehrer
der Jgst. 7-11 denken bitte an das Eintragen der
Kursnoten in Webb-Schule Jahrgangsstufen
7-9: Eintragungen
der Bewertungen zum Arbeits- und Sozialverhalten in Webb-Schule (Gemäß Sek. I-V vom 2. August 2007 §14 Abs.2. Als Richtlinie zur Durchführung dient die nicht mehr in Kraft befindliche VV-ArbSoz. vom 24. August 2006 geändert durch die VV zur Änderung der VV-ArbSoz vom 07. Oktober 2008) verantw.:
Fachlehrer |
Freitag, 26. Juni 2026 ? 16:00Uhr Aula 18:00 Uhr Abiball in der Kulturkirche |
Ausgabe der Abiturzeugnisse, musik. Umrahmung durch den MJC unter der Leitung von Frau Schubach verantw.: Schulleitung verantw.:Abiturienten |
Samstag, 27. Juni 2026
? 09:00Uhr 7A/B 10:00Uhr 7C/D in der Turnhalle |
Aufnahmeveranstaltung für neue 7.
Klassen |
bis
Freitag, 26. Juni 2026 12.00Uhr |
Fachnoten
der Jgst. 7-9 und Kursnoten QII der Jgst. 11 sowie
Fehltage und Fehlstunden bitte in Webb-Schule eintragen (Zensurenschluss) verantw.:
Fachlehrer, Kursleiter |
Mittwoch,
02. Juli 2026 13.30
Uhr Aula anschließend (frühestens
2 Wochen vor dem letzten Schultag SekI-V vom 2.
August 2007 §15
Abs. (2)) anschließend |
- Klassenkonferenzen Jgst. 7-9 zum Arbeits- und Sozialverhalten verantw.: Klassenleiter - Jgst.
- Konferenz 11 zur Erfassung von Defiziten verantw.: Ostko - Klassenkonferenzen 7 –
10 zur Versetzung und Festlegung von Nachprüfungen (7-9), umgehende schr. Information der Eltern über
Nachprüfungsmöglichkeiten (SekI-V vom 2. August 2007 §15 Abs. (8) sowie §16 Abs. (1)) verantw.:
Klassenleiter 6.
Lehrerkonferenz zur Auswertung des Abiturs (VV-GOSTV Pkt. 21) verantw.:
Schulleiterin |
Dienstag, 07. Juli |
Projektwoche (Beschluss der Lehrerkonferenz vom …) |
bis
Montag, 06 Juli 2026 12:00Uhr
Dienstag,
07. Juli 2026 Freitag,
21. August 2028 |
Abgabe
der Anträge auf Nachprüfung (7-9) nichtversetzter Schüler im Sekretariat verantw.:
Eltern Durchführung
von Nachprüfungen (7-9) für die Schüler, die durch mehrfache Nichtversetzung
die Schule verlassen müssten Durchführung
von Nachprüfungen (7-9) für nicht versetzte Schüler |
bis
03. Juli 2026 |
Abgabe
der Zeugnisse bei der Schulleiterin (bei Nicht- versetzung
eines Schülers Protokoll der Klassenkonferenz mit kompletter Teilnehmerliste
vorlegen) verantw.:
Klassenleiter / Tutoren |
|
Einsammeln
der Lehrbücher / Unterrichtsmaterialien |
|
Gedenkstättenpädagogik Jgst. 9 Besuch von Sachsenhausen verantw.: Ge-Lehrer |
|
Gedenkstättenpädagogik Jgst. 10 Besuch Hohenschönhausen oder
Gedenkstätte Berliner Mauer; Bernauer Straße verantw.: Ge-Lehrer |
bis
06. Juli 2026 |
-
Klassenleiter kontrollieren bitte die Klassenbücher, anschließend
Kontrolle durch die Schulleiterin |
zum
Schuljahresende auf
Formular |
Anträge
auf Nebentätigkeit (Beamte, Angestellte) über den Schulleiter an das
staatliche Schulamt |
Mittwoch,
08. Juli 2026 Sommerferien 09.07.26
- 21.08.26 |
Letzter
Schultag 1.
Std.: restliche Schulbücher einsammeln und in Fachbereichen lagern;
Belehrungen 2. Std.: zur Verwendung des Klassenleiters 3. Std.: Zeugnisausgabe (danach alle Fenster
schließen,
Stühle hochstellen ...) |
Zeitraum für Klassen-/Kursfahrten im SJ 2026/27: ……… 2026 (in der vierten Woche nach
SJ-Beginn)
|
|
letzte
Änderung 15.07.2025
|